Ihr Warenkorb ist leer
Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Privatsphäre und Datenschutz
1. Grundsätzliches
Die Bestimmungen zur Privatsphäre und Datenschutz gelten für die Website shop.connexchain.com. Andere Websites des Unternehmens können möglicherweise abweichenden Bestimmungen unterliegen. Wir bitten Sie diese bei der Verlinkung ggf. separat zu prüfen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten die auf dieser Website erhoben werden ist ein integraler Bestandteil unser Geschäftsprozesse und unserer Reputation. Wir fühlen uns daher an diese Erklärung zur Privatsphäre und Datenschutz gebunden. Der Umfang und die Art der empfangenen personenbezogenen Daten ist abhängig vom Umfang der Daten, die uns durch E-Mails oder Registrierungsprozesse zur Verfügung gestellt werden.
Als in Deutschland arbeitendes Unternehmen halten wir uns an die lokale Gesetzgebung.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
2. Registrierung / Mitwirkung bei der Erhöhung der Datensicherheit
Um das unbefugte Anlegen eines Nutzungskontos im Namen Dritter zu verhindern, verwenden wir das sog. „Double Opt-In“ Verfahren, bei dem sowohl die Registrierung an sich als auch die Passwortvergabe über die angegeben E-Mail Adresse verifiziert werden müssen.
Auch die Versendung regelmäßiger Informationen (Newsletter) über neue Publikationen muss durch einen „Single Opt-In“ separat bestätigt werden.
Sie können zur Sicherheit Ihrer Nutzungsdaten beitragen, in dem Sie ein sicheres Passwort vergeben. Ein sicheres Passwort:
- Unterscheidet sich vom Login ist,
- Enthält eingestreute Ziffern, bzw. unerwartete Groß- und Kleinschreibungen sowie Silbendrehungen
- vermeiden typische Vor- und Nachnamen und sonstige gängige Begriffe und verwendet an deren Stelle Dialektbegriffe, Kombinationen aus Abkürzungen, eigene Wortschöpfungen oder ungewöhnliche Bezeichnungen aus Büchern;
- ist so einprägsam, dass man es nicht notieren muss und leicht eingeben kann.
Bitte nutzen Sie zur Passwortvergabe und –änderung ausschließlich die automatischen Funktionen. Unsere Mitarbeiter sind nicht berechtigt Ihnen telefonisch oder schriftlich Ihr Passwort mitzuteilen.
3. Datenerfassung
Wir erheben nur diejenigen Daten, die zur Abwicklung der Bestell-, Liefer- und Rechnungsstellungsprozesse notwendig sind. Der Umfang der notwendigen Informationen variiert je nach Art des gewählten Lieferprozesses, Zahlungsweges sowie der Anforderung einer Rechnung.
Wir speichern keine Daten über den Zahlungsprozess. Sämtliche mit dem Zahlungsprozess verbundene Informationen werden ausschließlich durch unseren PCI DSS zertifizierten Partner Six Card Solutions erhoben und dort gespeichert. Weitere Information zur Datensicherheit bei erhalten sie bei www.six-card-solutions.com.
4. Speicherung von Daten
Wir speichern nur die Daten, die Sie in der Registrierung angeben und so jederzeit überprüfen können. Es findet weder eine Verknüpfung mit Datenquellen Dritter statt, um ein sog. Profiling durchzuführen, noch eine Speicherung Ihres persönlich identifizierbaren Nutzungsverhaltens statt.
Wir speichern Ihre Daten in einer sicheren Datenbank auf einem Server in Deutschland, zu der nur ein sehr eingegrenzter interner Personenkreis Zugriff hat.
Wir speichern allgemeine, nicht kritische Daten und Einstellungen in Cookies, falls Sie dies erlauben.
Ein "Cookie" ist eine kleine Datendatei, die von uns auf Ihren Computers übertragen wird, wenn Sie auf unserer Site surfen. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unserer Site akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir Ihren Computer identifizieren.
Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies verwenden.
Die von uns gespeicherten Daten sind identisch mit den Daten, die Sie unter „Mein Konto“ einsehen können.
5. Verwendung von Daten
Die Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten dient primär der Unterstützung und Personalisierung der auf der Website angebotenen Prozesse.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Informationen zur Information über unsere Dienstleistungen, zur Unterstützung unserer Leistungserbringung sowie zur eigenen Kundenpflege zu verwenden, ggf. auch innerhalb Connex by Wippermann.
6. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code anonymizeIp() erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Quelle: Nr. 8.1. der AGB von Google Analytics (zur Website)
7. Verwendung von etracker
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
8. Verwendung von intelliad
Die Website verwendet die Dienste der Firma intelliAd Media GmbH, um statistische Daten über die Nutzung ihres Webangebotes zu erheben und ihr Angebot entsprechend zu optimieren. Weitere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung der Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der intelliAd Media GmbH unter http://www.intelliad.de/unternehmen/datenschutz.html
9. Verwendung von Facebook Social Plugins
Diese Website verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen und die zu Facebook gehörenden Cookies innerhalb Ihres Browsers löschen.
10. Verwendung von Twitter-Schaltflächen
Innerhalb dieser Website werden die Schaltflächen des Dienstes Twitter eingesetzt. Diese Schaltflächen (z.B. "Twittern" oder "Folgen") werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Der Inhalt der Schaltflächen wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit der Schaltfläche erhebt und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich Ihre IP-Adresse beim Bezug der Schaltflächen mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltflächen, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Wenn Sie Twitter-Mitglied sind und nicht möchten, dass Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Twitter gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Twitter ausloggen.
11. Weitergabe von Daten
Wir geben oder verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte, es sei denn, dass dies zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistung notwendig ist, oder vom Gesetzgeber gefordert wird.
12. Rechte
Sie können die Verbindung mit uns jederzeit abbrechen.
Sie erhalten von uns jederzeit, unverzüglich und unendgeldlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Auf Verlangen löschen wir die über Sie gespeicherten Daten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung über die Speicherung von Daten jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, zu widerrufen. Ausgenommen hiervon sind diejenigen Daten, die zur Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Vorschriften, zur Bearbeitung unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur Abrechnung notwendig sind.
13. Zustimmung
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Bestimmungen zur Privatsphäre und zum Datenschutz einverstanden. Mit der Übermittlung von Daten an Connex by Wippermann stimmen Sie ausdrücklich der der grenzüberschreitenden Weitergabe von Daten zu, sofern sie zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist.